Unser Bild des Monats zeigt diesmal den zu seiner Zeit äußerst erfolgreichen und beliebten Gastwirt, Hotelier und Politiker Karl Wimberger (3.10.1834-24.2.1926), der als der inoffizieller Gründer von Neufünfhaus gilt. Er wurde liebevoll als „Papa Wimberger“ bezeichnet.

Vom „Pikkolo“ zum erfolgreichen Hotelbesitzer

Karl Wimberger kam mit 12 Jahren nach Wien, erlernte das Kellnergewerbe und übernahm bereits 1860 das Gasthaus „Alte Hühnersteige“ an der Mariahilfer Linie.
Fünf Jahre später baute er Ecke Neubaugürtel/Märzstraße sein „Gasthaus Wimberger“ und 1870/71 schließlich am inneren Neubaugürtel (damals 15. Bezirk) das „Hotel Wimberger“.
Gemeinderat und Ehrenbürger von Wien Wimberger
Karl Wimberger saß im Gemeinderat von Fünfhaus und danach 38 Jahre im Wiener Gemeinderat.
Auf Wimbergers Initiative hin wurde die Stadtbahn zwischen Westbahnhof und Burggasse unterirdisch geführt.
Tweet
Bürgermeister Karl Lueger (1844-1910) zählte zu seinen persönlichen Freunden. Karl Wimberger war Ehrenbürger der Stadt Wien.
Innovativer Unternehmer bis ins hohe Alter
Karl Wimberger war nicht nur Hotelbesitzer und Politiker, er lieferte 1878 den Proviant für das österreichisch-ungarische Heer, gründete ein eigenes „Schnellfahrts-Omnibus“ Unternehmen und trat als Veranstalter zahlreicher legendärer Bälle in Erscheinung.
Sein Hotel leitete er bis knapp zu seinem Tod mit 92 Jahren selbst.

Liebe Leserin, lieber Leser!
Ihnen fehlt etwas? Sie haben weiterführende Informationen?
Dann schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Nützliche Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf Ihren Kommentar – gerne noch in den Text ein. Alternativ können Sie uns auch ein Mail an office@bm15.at schicken!
Oder wie es Anton Ziegler 1828 (*) so schön ausgedrückt hat:
Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.
(*) Wiens nächste Umgebungen an den Linien, herausgegeben von Anton Ziegler und Carl Graf Vasquez, Wien 1827-1828
Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren FreundInnen!
Schau mal! Ich was Interessantes auf WIENfünfzehn entdeckt!
Tweet
5 Kommentare zu „„Der gute alte Papa Wimberger““