>>> BM 15-Tipp <<< Erfahren Sie mehr von für das 19. Jhdt. typischen Geschichten von Unternehmen: Die Gründung vor 1848 und der erfolgreiche wirtschaftliche Aufstieg unter der ersten und der zweiten Generation der Gründerfamilie, ehe sie in der dritten Generation geschlossen werden mussten. >>>Melden Sie sich gleich an! <<< Aufstieg und Fall bekannter Unternehmerfamilien des … Weiterlesen Die ehemalige High Society in Rudolfsheim-Fünfhaus
Monat: Oktober 2018
Bühne frei in Rudolfsheim-Fünfhaus!
In unserem "Zitat des Monats" geht es diesmal um die Aussage einer Teilnehmerin an der 5. open mic night im Museum. Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Bianca Klein (geb. 1983) Bianca Klein Bianca wuchs in der Steiermark und später in der Schweiz auf, ist nun aber schon lang-eingebürgerte Wahlwienerin. Hier … Weiterlesen Bühne frei in Rudolfsheim-Fünfhaus!
Junge Talente in besonderem Ambiente
>>> BM 15-Tipp <<< Bereits zum 5. Mal findet nun schon eine open mic night im museum statt. Und wieder treten hochkarätige junge Talente im besonderen Ambiente eines Museums auf. Lassen Sie sich das nicht entgehen! 19.10. ab 19.30, 1150 Wien, Rosinagasse 4. Eintritt frei, Anmeldung hier. >>>Melden Sie sich gleich an! <<< Die TeilnehmerInnen … Weiterlesen Junge Talente in besonderem Ambiente
Der Gattinnenmörder Anton Karner – Eifersucht in der Enge der Proletarierwohnung (1913)
Lesen Sie heute Teil 4 unserer neunteiligen Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" von Barbara Büchner. Barbara Büchner hat in Archiven recherchiert, dutzende Zeitungsartikel durchforstet und spektakuläre Fälle zusammengetragen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft oder beruflich (oder … Weiterlesen Der Gattinnenmörder Anton Karner – Eifersucht in der Enge der Proletarierwohnung (1913)