Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um die Bedeutung von Geschichte als Quelle der Inspiration und Stärke. Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Joseph Heinrich Wolf, einem deutscher Advokaten und Heimatforscher. Die Geschichte soll kein Raritätenkabinett sein, keine Rumpelkammer von Tatsachen und Notizen, … Weiterlesen „Geschichte als Quelle der Kraft“ (Josef Heinrich Wolf)
Autor: Brigitte Neichl
🎧 Geschichte.oida
Die Steve Jobs des TikTok-Journalismus. Episode #062 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida. Entstanden ist es im Zuge ihrer Ausbildung an der FH Joanneum in Graz im Fach – wie könnte es auch anders sein – Journalismus und Public Relations.Worum geht es bei … Weiterlesen 🎧 Geschichte.oida
14. open mic night im Bezirksmuseum
Das "Bild des Monats" zeigt diesmal wieder ein aktuelles Bild - nämlich von der open mic night am 28.4.2023. Bereits zum 14. Mal präsentierten Talente aus dem 15. Bezirk ihr Können im Bereich Musik, Kleinkunst & Poesie. Seit 2016 findet im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus 2x jährlich – jeweils im April und im Oktober – eine “open mic night” … Weiterlesen 14. open mic night im Bezirksmuseum
„Wenn grün-weiß schwarz trägt“
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um ein sogenanntes Rapidbegräbnis, das Christoph Ebner von "Bestattung Ebner" anbietet. In unserem Zitat des Monats geht es um eine spezielle Art des Begräbnisses, das Christoph Ebner von "Bestattung Ebner" für Fans des Fußballklubs Rapid Wien anbietet. Begleiten … Weiterlesen „Wenn grün-weiß schwarz trägt“