Die Steve Jobs des TikTok-Journalismus. Episode #062 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida. Entstanden ist es im Zuge ihrer Ausbildung an der FH Joanneum in Graz im Fach – wie könnte es auch anders sein – Journalismus und Public Relations.Worum geht es bei … Weiterlesen 🎧 Geschichte.oida
Schlagwort: viellosimmuseum
Doppelselbstmord in der Reichsapfelgasse 36 (1924)
Tödliches Leuchtgas. Diesmal geht es in „History & Crime“ um die Verzweiflungstat von Mutter und Tochter wegen drohender Obdachlosigkeit. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft … Weiterlesen Doppelselbstmord in der Reichsapfelgasse 36 (1924)
Das „Fliegen-Hotel“ und das Gulasch des Grauens
Da es heute üblich geworden ist, Büchern und Artikeln einen warnenden „Trigger“ für Zartbesaitete voranzusetzen, hier ist er: Lesen Sie diesen Blogartikel lieber nicht unmittelbar vor oder nach dem Essen! Diesmal geht es in „History & Crime“ um Lebensmittelskandale und Marktkommissäre, um Kälberembryos und leuchtende Kartoffel und um das abgebrannte "Fliegenhotel" neben dem Westbahnhof. Barbara … Weiterlesen Das „Fliegen-Hotel“ und das Gulasch des Grauens
🎧 Grün-weiß bis in den Tod
Bestattungsunternehmer Christoph Ebner und das Rapid-Begräbnis Episode #061 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Bestattungsunternehmer Christoph Ebner.Der Sitz seines Unternehmens befindet sich in der Sechshauser Straße 42 / Ecke Geibelgassse. Als besonderes Service bietet Christoph Ebner auch ein sogenanntes Rapidbegräbnis an. Dies umfasst diverse Trauerwaren, wie Urnen, Särge, Sargplaketten und Partezettel in … Weiterlesen 🎧 Grün-weiß bis in den Tod