Geschichten, Geschenke, Lebkuchen, Punsch & gute Stimmung – So lässt sich die diesjährige Adventlesung des BM 15 zusammenfassen. Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier eine kleine Nachlese. Wer noch analoge Lebkuchen im Museum schnabulieren möchte, hat heuer noch am 18.12. und am 22.12. die Gelegenheit.
Alle Jahre wieder …
Unter dem Motto „Heiteres, Skurriles, Besinnliches“ fand am 15.12.2017 die Adventlesung des Museumsteams statt.
Museumsleiterin Brigitte Neichl begrüßte die Gäste. Der Präsident des Museumsvereins und Vorsitzender der Kulturkommission Rudolfsheim-Fünfhaus Alfred Mansfeld richtete ebenfalls einige Worte an das Auditorium.
Leseteam-Mitglieder Elisabeth Mayr, Michael Hörtenhuber, Katrin Leutgeb, Christina Partsch und Verena Sulzbachner verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung. Waltraud Zuleger war die Moderatorin des Abends und ebenfalls eine der RezitatorInnen. Eva Müller war im Vorfeld bei der Auswahl der Texte behilflich.
Unterstützt wurde das museale Leseteam von den GastleserInnen Elfriede Mach und Franz Blaha.
Die zahlreichen interessierten Gäste lauschten den Geschichten und Gedichten. Bei den Musikeinlagen von Elisabeth Mayr und Simone Ullmann war Mitmachen, sprich Mitsingen angesagt.
In der Pause labte man sich am festlichen Büffet mit Keksen, Lebkuchen und allerhand weiteren Leckereien. Der selbst zubereitete Museumspunsch fand allgemeinen Zuspruch und wurde mit dem einen oder anderen Tröpfchen Rum verfeinert.
Am Beginn des 2. Teils gab es die Bescherung. In Vertretung des Christkinds überreichte Museumsleiterin Brigitte Neichl Geschenke an die das ganze Jahr über mit großem Engagement ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen des Museumsteams.
Mit Gesprächen und Weihnachtsliedern klang die Veranstaltung schließlich aus.
Ein Kommentar zu „Nachlese: Adventlesung im BM 15“