Teil 1 unserer Serie zum Theater in der Wiener Besatzungszeit (1945-1955) am Beispiel der Kleinen Bühne in der Diefenbachgasse. Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges, im Sommer 1945, kamen der Regieassistent und Requisiteur Alois Bednar (1921-1994) und der Schauspieler Ferdinand Köppler, wegen der prekären Lage der Schauspieler*innen auf die Idee, eine „Nachwuchsbühne“ zu gründen. Die … Weiterlesen Nachkriegstheater Kleine Bühne Diefenbachgasse (1)
Schlagwort: Theater
Kleine Bühne Diefenbachgasse (Bild des Monats)
Unser Bild des Monats zeigt diesmal einen Theaterzettel der Kleinen Bühne Diefenbachgasse von 1946. Bild des Monats Im September 1945 gründete Alois Bednar (1921-1994) im 15. Bezirk in der Diefenbachgasse 9 ein Theater. die „Kleine Bühne“. Am 11. Oktober 1945 begann der durchaus niveauvolle Theaterbetrieb mit Nestroys Posse „Der Talisman“. Die Aufführung wurde durchwegs von Nachwuchstalenten getragen, das Bühnenbild von Karl Eugen Spurny gestaltet.Einen Höhepunkt stellte … Weiterlesen Kleine Bühne Diefenbachgasse (Bild des Monats)
Kino. Theater. Varieté in Rudolfsheim-Fünfhaus
Hier finden Sie die Links zu allen Artikeln, die wir zu diesem Thema veröffentlichen sowie zum Video der virtuellen Ausstellungseröffnung. Die Infos werden laufend ergänzt. Kino. Theater. Varieté in Rudolfsheim-Fünfhaus Virtuelle Eröffnung der Ausstellung am 15.3.2020 Irma Handl – eine fast vergessene KinopionierinSie zählte Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer der wichtigsten Personen der Wiener Kinoszene. … Weiterlesen Kino. Theater. Varieté in Rudolfsheim-Fünfhaus