Unser Bild des Monats zeigt diesmal den Plan für die Wohnungen im Gemeindebau Rauchfangkehrergasse 26 / Heinickegasse errichtet 1924/25). Der Entwurf stammte von Anton Brenner, einem heute weitgehend vergessenen visionären Architekten. Bild des Monats Plan für die Wohnungen im Gemeindebau Rauchfangkehrergasse, 1924-03-19 Der Tag, ANNO Anton Brenners „Wohnmaschine“ Anton Brenner ist ein heute weitgehend vergessener … Weiterlesen Gemeindebau Rauchfangkehrergasse – Anton Brenners „Wohnmaschine“ (Bild des Monats)
Schlagwort: Kinder
Volksschule 1920 Schweglerstraße – Felberstraße – Benedikt Schellinger-Gasse (Bild des Monats)
Unser Bild des Monats zeigt diesmal eine Knaben-Volkschulklasse um 1920 im Schulkomplex Schweglerstraße - Felberstraße - Benedikt Schellinger-Gasse. Errichtet wurde die Schule 1912-1913. Bild des Monats Unterricht um 1920 in der heutigen Sir Karl Popper Schule (seit 1996), Knaben-Volksschule Kurze Schul-Geschichte 1774 wurde unter Maria Theresia (1717-1780) die Allgemeine Schulpflicht für Knaben und Mädchen vom … Weiterlesen Volksschule 1920 Schweglerstraße – Felberstraße – Benedikt Schellinger-Gasse (Bild des Monats)
Siedlung Schmelz: Vom Exerzierplatz zum Gemeindebau (Bild des Monats)
Unser Bild des Monats zeigt diesmal die Wohnhausanlage Schmelz, den ersten Gemeindebau im Bezirk. Er wurde schon 1919 begonnen und zwischen 1920 und 1924 fertig gestellt und besteht aus 765 Wohnungen. Die Siedlung Schmelz gehört zu den denkmalgeschützten Objekten in Rudolfsheim-Fünfhaus. Bild des Monats Wohnsiedlung Schmelz um 1930 Die Siedlungs- und Wohnhausanlage Schmelz wurde während … Weiterlesen Siedlung Schmelz: Vom Exerzierplatz zum Gemeindebau (Bild des Monats)
„Oh, welch zahlreiche Freuden“ – Kinder & Freizeit um 1900 (Bild des Monats)
Unser Bild des Monats zeigt diesmal Kinder in der Dreihausgasse um 1900. Noch bis in die 1950er Jahre verbrachten Kinder (v.a. Buben, denen mehr Freiheiten zugestanden wurden) einen großen Teil ihrer freien Zeit auf den damals noch spärlich befahrenen Straßen oder auf der „Gstettn" (verwilderter Platz). Bild des Monats Kinder in der Dreihausgasse um 1900 … Weiterlesen „Oh, welch zahlreiche Freuden“ – Kinder & Freizeit um 1900 (Bild des Monats)