Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft oder beruflich (oder sonst wie) tätig waren. Verfolgen Sie heute mit uns ein Kriminalrätsel aus dem Jahr 1912 um … Weiterlesen Ein Polizist als Mörder und Selbstmörder – ein ungelöstes Rätsel
Schlagwort: History & Crime
Tatort Beisl: Der Gastwirt als Opfer und Täter
Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft oder beruflich (oder sonst wie) tätig waren. History & Crime Das Gasthaus fungiert sowohl als Stätte der Begegnung, des … Weiterlesen Tatort Beisl: Der Gastwirt als Opfer und Täter
Powidl
Rezension über "Morphium, Mokka, Mördergeschichten" von Gerhard Loibelsberger, erschienen im Gmeiner-Verlag. Bezirks[Museums]News History & Crime in Rudolfsheim K.u.k. Polizeiagent Joseph Maria Nechyba ermittelt Dem Sauerkrauthändler Stankowetz wird die hölzernen Gurkenzange in die Gurgel gerammt, im Burgtheater mordet ein „Phantom der Oper“, „Madame Vingt Neuf“ verabreicht den Kunden ihres exklusiven Salons ihr tägliches Spritzerl Morphium – … Weiterlesen Powidl
🤼♂️ Die Plattenbrüder auf der Schmelz #Teil 1
Unsere neunteilige Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" - erschienen 2018/19 - von Barbara Büchner fand großen Anklang und gehört zu den meistgelesenen Beiträgen auf WIENfünfzehn!Auf vielfachen Wunsch haben wir uns nun entschlossen, die Serie fortzusetzen. In unregelmäßigen Abständen finden Sie nun weitere Forschungsergebnisse aus "History & Crime in Rudolfsheim". Barbara Büchner … Weiterlesen 🤼♂️ Die Plattenbrüder auf der Schmelz #Teil 1