Die Steve Jobs des TikTok-Journalismus. Episode #062 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit den Betreiber:innen des Medienprojekts Geschichte.oida. Entstanden ist es im Zuge ihrer Ausbildung an der FH Joanneum in Graz im Fach – wie könnte es auch anders sein – Journalismus und Public Relations.Worum geht es bei … Weiterlesen 🎧 Geschichte.oida
Schlagwort: dasVeranstaltungsmuseum
🎧 Grün-weiß bis in den Tod
Bestattungsunternehmer Christoph Ebner und das Rapid-Begräbnis Episode #061 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Bestattungsunternehmer Christoph Ebner.Der Sitz seines Unternehmens befindet sich in der Sechshauser Straße 42 / Ecke Geibelgassse. Als besonderes Service bietet Christoph Ebner auch ein sogenanntes Rapidbegräbnis an. Dies umfasst diverse Trauerwaren, wie Urnen, Särge, Sargplaketten und Partezettel in … Weiterlesen 🎧 Grün-weiß bis in den Tod
🎧 Gesund im Grätzel
Community Nurses beraten und unterstützen Episode #060 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger René Jokl. Herr Jokl ist Community Nurse in den Wiener Pflege- und Betreuungsdiensten, einem Tochterunternehmen des Fonds Soziales Wien. Community Nursing - von engl. to nurse = pflegen - ist ein EU-gefördertes Pilotprojekt … Weiterlesen 🎧 Gesund im Grätzel
🎧 Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur in Rudolfsheim-Fünfhaus schaffen
Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht im Gespräch Episode #059 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Bezirksvorsteher des 15. Bezirks Dietmar Baurecht, der ist seit Oktober 2022 im Amt ist. Er erzählt, wie er zur Kultur gekommen ist, welche Schwerpunkte er in Sachen Kultur im Bezirk setzen möchte und was … Weiterlesen 🎧 Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur in Rudolfsheim-Fünfhaus schaffen