Schlaglichter zur Geschichte einer Apotheke in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um die Heilborn-Apotheke am Europaplatz 1. Sie wurde um 1913/14 gegründet und am 1. August 1914 eröffnet. Gründer und erster Apotheker war Ph. Mr. Josef Longinovits. INHALT Die Gründung der Heilborn-Apotheke Erster Apotheker: "Jahrhundertmensch" Josef … Weiterlesen Die Heilborn-Apotheke
Schlagwort: Apotheken
Adolph Friedrich
Apotheker, Ständepolitiker und Bürgermeister von Fünfhaus Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um Adolph Friedrich, den längst dienenden Bürgermeister der fünf Vororte, aus denen der 15. Bezirk besteht. Außerdem war Friedrich auch noch Apotheker. INHALT Adolph Friedrich – Apotheker, Ständepolitiker und Bürgermeister von Fünfhaus Der Politiker und die Presse Die Anfänge Apotheker, Lokalpolitiker … Weiterlesen Adolph Friedrich
Die frühere Apotheke „Zum Adler“
Geschichte und erster Apotheker Alois Kremel Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um die als Adler-Apotheke gegründete heutige Willkommens-Apotheke in der Märzstraße 49. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte und den ersten Apotheker Alois Kreml. INHALT Von der Apotheke "Zum Adler" zur Willkommensapotheke 1887: Planung der Apotheke - Ein Schritt rückwärts 1899: … Weiterlesen Die frühere Apotheke „Zum Adler“
Eine vergessene Schriftstellerin aus Wien-Fünfhaus
Zum 30. Todestag von Ditha Holesch Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um die Enkelin eines Apothekers und Bürgermeisters in Fünfhaus, die zu ihrer Zeit als Schriftstellerin und Abenteurerin bekannt war und heute weitgehend vergessen ist. Das möchten wir mit diesem Artikel ändern. INHALT Vergessen in Fünfhaus Wer war Ditha Holesch? Adolf Friedrich, … Weiterlesen Eine vergessene Schriftstellerin aus Wien-Fünfhaus