Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um die Bedeutung von Geschichte als Quelle der Inspiration und Stärke. Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Joseph Heinrich Wolf, einem deutscher Advokaten und Heimatforscher. Die Geschichte soll kein Raritätenkabinett sein, keine Rumpelkammer von Tatsachen und Notizen, … Weiterlesen „Geschichte als Quelle der Kraft“ (Josef Heinrich Wolf)
Kategorie: Zitat des Monats
„Wenn grün-weiß schwarz trägt“
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um ein sogenanntes Rapidbegräbnis, das Christoph Ebner von "Bestattung Ebner" anbietet. In unserem Zitat des Monats geht es um eine spezielle Art des Begräbnisses, das Christoph Ebner von "Bestattung Ebner" für Fans des Fußballklubs Rapid Wien anbietet. Begleiten … Weiterlesen „Wenn grün-weiß schwarz trägt“
Das Museum sind wir
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um ein Motto, das Museumsleiterin Brigitte Neichl bei ihrer Rede zur Eröffnung der aktuellen Sonderausstellung zum Thema Bildung am 12.3.2023 beim Tag der Bezirksmuseen geprägt hat. In unserem Zitat des Monats geht es um ein Motto des Bezirksmuseums, … Weiterlesen Das Museum sind wir
Friedrich Strampfer: „Junge Talente künstlerisch ausbilden“
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um die Bewerbung einer Theaterausbildung am Rudolfsheimer Volkstheater von 1882. Direktor war zu dieser Zeit Friedrich Strampfer (1823-1890). In unserem Zitat des Monats geht es um den Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Friedrich Strampfer. Zudem war er auch Schauspiellehrer, … Weiterlesen Friedrich Strampfer: „Junge Talente künstlerisch ausbilden“