Tödliches Leuchtgas. Diesmal geht es in „History & Crime“ um die Verzweiflungstat von Mutter und Tochter wegen drohender Obdachlosigkeit. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft … Weiterlesen Doppelselbstmord in der Reichsapfelgasse 36 (1924)
Autor: Barbara Büchner
Das „Fliegen-Hotel“ und das Gulasch des Grauens
Da es heute üblich geworden ist, Büchern und Artikeln einen warnenden „Trigger“ für Zartbesaitete voranzusetzen, hier ist er: Lesen Sie diesen Blogartikel lieber nicht unmittelbar vor oder nach dem Essen! Diesmal geht es in „History & Crime“ um Lebensmittelskandale und Marktkommissäre, um Kälberembryos und leuchtende Kartoffel und um das abgebrannte "Fliegenhotel" neben dem Westbahnhof. Barbara … Weiterlesen Das „Fliegen-Hotel“ und das Gulasch des Grauens
Studentenkrawalle in der Turnergasse 9
Das "Narodni Dum" in Fünfhaus Diesmal geht es in „History & Crime“ das "Narodni Dum" in der Turnergasse 9, das Anfang des 20. Jahrhundert oft Schauplatz von gewalttätigen Zusammenstößen war. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks … Weiterlesen Studentenkrawalle in der Turnergasse 9
Das Museum des „Totenerweckers“
Erinnerung an die Elektropathologische Sammlung von Professor Stefan Jellinek Diesmal geht es in „History & Crime“ um eine Vorschau auf unsere Ausstellung zum „Tag der Bezirksmuseen – "Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus - einst & jetzt“: Erinnerung an die Elektropathologische Sammlung von Professor Stefan Jellineks, die von 1971 bis 1980 im damals leer stehenden Schulgebäude in 1150 … Weiterlesen Das Museum des „Totenerweckers“