Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es geht diesmal um die Bewerbung einer Theaterausbildung am Rudolfsheimer Volkstheater von 1882. Direktor war zu dieser Zeit Friedrich Strampfer (1823-1890). In unserem Zitat des Monats geht es um den Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Friedrich Strampfer. Zudem war er auch Schauspiellehrer, … Weiterlesen Friedrich Strampfer: „Junge Talente künstlerisch ausbilden“
Monat: Februar 2023
Das Museum des „Totenerweckers“
Erinnerung an die Elektropathologische Sammlung von Professor Stefan Jellinek Diesmal geht es in „History & Crime“ um eine Vorschau auf unsere Ausstellung zum „Tag der Bezirksmuseen – "Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus - einst & jetzt“: Erinnerung an die Elektropathologische Sammlung von Professor Stefan Jellineks, die von 1971 bis 1980 im damals leer stehenden Schulgebäude in 1150 … Weiterlesen Das Museum des „Totenerweckers“
🎧 Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur in Rudolfsheim-Fünfhaus schaffen
Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht im Gespräch Episode #059 In dieser Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit dem Bezirksvorsteher des 15. Bezirks Dietmar Baurecht, der ist seit Oktober 2022 im Amt ist. Er erzählt, wie er zur Kultur gekommen ist, welche Schwerpunkte er in Sachen Kultur im Bezirk setzen möchte und was … Weiterlesen 🎧 Rahmenbedingungen für Kunst und Kultur in Rudolfsheim-Fünfhaus schaffen
Nur Karl Schwenders Schwiegertochter?
Annäherung an Anna Schwender-Silberbauer, geborene Kraft Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um Anna Schwender, die nach dem Tod ihres Mannes Karl (der Jüngere) das Vergnügungs-Etablissement Schwenders Colosseum noch über zehn Jahre erfolgreich geführt hat. Wer war diese Frau? Anna Schwender-Silberbauer vor ihrer ersten Ehe Die Braut Ehefrau und Mutter Die Unternehmerin Anna … Weiterlesen Nur Karl Schwenders Schwiegertochter?