J.R. Ewing in Rudolfsheim-Fünfhaus

1989: Westbahnhof – 2010/2011: Lugner City

Diesmal geht es in den Bezirks[Museums]News & Oldies um den Schauspieler Larry Hagman, der zwischen 1989 und 2011 insgesamt fünf Mal in Wien war, davon vier Mal auch im 15. Bezirk. Bekannt war Hagman u.a. aus der US-amerikanischen Serie „Dallas“, in der er zwischen 1978-1991 den Bösewicht J.R. Ewing darstellte.

Larry Martin Hagman (1931-2012) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er vor allem durch die Rolle des Major Nelson in der Fernsehserie „Bezaubernde Jeannie“ (1965–1970; 139 Episoden in 5 Staffeln) und des John Ross „J. R.“ Ewing in der Fernsehserie „Dallas“ (1978–1991; 357 Episoden in 14 Staffeln).

„Dallas“ wurde von 1978 bis 1991 in insgesamt 14 Staffeln ausgestrahlt. 1989 wurde auch eine Folge in Wien gedreht, und zwar Folge 23 in Staffel 12. J.R. und Bobby Ewing kommen dabei mit dem Zug am Westbahnhof an.

1991 spielte Larry Hagman am Vienna English Theatre in dem Stück Love letters. In den Jahren 2010 und 2011 war der Schauspieler 3x in Wien und 3x auch in Rudolfsheim-Fünfhaus, und zwar in der Lugner City.

Am 27.9.2010 war er bei der 20-Jahr-Feier der Lugner City, im März 2011 im Rahmen seines Besuches am Opernball am 2. März (als Gast von Richard Lugner) und am 14.9.2011 kam er zur Eröffnung des CCC (Concord Card Casino) ebenfalls in die Lugner City.

Am 23.11.2012 starb Larry Hagman 81-jährig in Dallas. Auf seinen Wunsch hin wurde er eingeäschert und die Asche auf dem Gebiet der Southfork Ranch (Der Name des Familiensitzes der Ewings in der Serie „Dallas“) verstreut.

Hier nochmal die Daten der Wien-Besuche von Larry Hagman (fett die Besuche im 15. Bezirk):

1989: Dallas Staffel 12, Folge 23 „Wiener Träume“ (The sound of money)
1991: English theater Love letters (Quelle)
2010: Lugner City 20-Jahr-Feier 27.9.
2011: Lugner City und Opernball 2.3.
2011: Eröffnung CCC (Concord Card Casino) in der Lugner City 14.9.

Falls Sie noch von weiteren Wien-Besuchen Larry Hagmans wissen, schreiben Sie uns dies gerne (mit Quelle) unter office@bm15.at

Liebe Leserin, lieber Leser!

Ihnen fehlt etwas? Sie haben weiterführende Informationen?
Dann schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Nützliche Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf Ihren Kommentar – gerne noch in den Text ein. Alternativ können Sie uns auch ein Mail an office@bm15.at schicken!

Oder wie es Anton Ziegler 1828 (*) so schön ausgedrückt hat:

Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.

(*) Wiens nächste Umgebungen an den Linien, herausgegeben von Anton Ziegler und Carl Graf Vasquez, Wien 1827-1828

Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren FreundInnen!

Schau mal, ich hab was Interessantes auf WIENfünfzehn gefunden!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s