Traute Molik-Riemer: Das Führen eines Tagebuches

Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es stammt von Traute Molik-Riemer, der Erfinderin des österreichweiten Tagebuchtages, der von 2006-2016 stattfand. Sie plädiert für das Führen eines Tagebuches. Zitat des Monats Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Traute Molik-Riemer. Zitat des Monats November 2021 von Traute Molik … Weiterlesen Traute Molik-Riemer: Das Führen eines Tagebuches

🎧 imgraetzl.at – Unterstützung und Vernetzung

Interview mit Mirjam Mieschendahl Episode #040 In der 40. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit Mirjam Mieschendahl. Mirjam ist Mitgründerin von imgraetzl.at. Diese seit 2017 bestehende Online-Plattform will Kleinunternehmer*innen und engagierten Privatpersonen, die im sozialen oder kulturellen Bereich tätig sind „digitale Sichtbarkeit“ schenken und Vernetzungs- und Synergiemöglichkeiten bieten.Mit dabei sind auch die Grätzelkorrespondentinnen Karin Elise Sturm "Southy" … Weiterlesen 🎧 imgraetzl.at – Unterstützung und Vernetzung

Mysteriöser Tod im Dienst: Ein ermordeter Polizist

Diesmal geht es in „History & Crime“ um einen mysteriösen Mord an dem Polizisten Leopold Weigl im Reithofferpark am 27.3.1948. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus … Weiterlesen Mysteriöser Tod im Dienst: Ein ermordeter Polizist

Ein Ehrengrab für Familie Schwender

In diesem Blogartikel geht es um die Bemühungen des Bezirksmuseums, das Grab der Familie Schwender am evangelischen Friedhof als Ehrengrab der Stadt Wien zu widmen. Grab Nr. 194 Vor etwa einem Jahr im September 2020 erreichte uns ein Brief von Herrn B., der uns darauf aufmerksam machte, dass das Grab der Familie Schwender - eine … Weiterlesen Ein Ehrengrab für Familie Schwender