Markus Bittner: Charmante Doppelmoderation

Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Es stammt von Markus Bittner, der - als teilnehmender Künstler und Betreiber der Kleinkunstbühne "Tschocherl" in der Wurmsergasse 42 - die Moderation von Brigitte Neichl und Maurizio Giorgi bei der open mic night im Oktober 2021 lobend erwähnt. Zitat des Monats … Weiterlesen Markus Bittner: Charmante Doppelmoderation

Der scheintote Musiklehrer

Diesmal geht es in „History & Crime“ um ein äußerst populäres Thema in den Zeitungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, sowohl in Romanen wie auch in (dubiosen) Tatsachenberichten - “Scheintot begraben”. Das kommende Allerheiligen/Allerseelen-Fest ist uns Anlass, dem geheimnisvollen Ende des Musiklehrers Hans Placek nachzuspüren - und gleichzeitig der bis heute nicht völlig verschwundenen Furcht vor … Weiterlesen Der scheintote Musiklehrer

🎧 Vergangenheit und Zukunft in Rudolfsheim-Fünfhaus

Interview mit Selin Altan Huber Episode #039 In der 39. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" spricht Brigitte Neichl mit der Selin Altan Huber. Selin ist seit 2013 Mitarbeiterin im Bezirksmuseum. Neben Beruf und Museum, hat Sie sich mit den Austria Guides for future ein drittes Standbein aufgebaut und bietet - auch im 15. Bezirk - Touren zu den … Weiterlesen 🎧 Vergangenheit und Zukunft in Rudolfsheim-Fünfhaus

Ein Museums-Arbeitstag

In diesem Blogartikel erhalten Sie einen kleinen Einblick in einen arbeitsreichen Sonntag von Museumsleiterin Brigitte Neichl. 10.00: Arbeitsbeginn im Homeoffice - Skript für Podcast-Folge erstellen Heute bin ich dran mit der Mini-Podcast-Folge bei Anchor. Seit 17.1.2021 hat das Museum einen dritten Podcast - neben Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten und Zeitreise durch Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus - nämlich … Weiterlesen Ein Museums-Arbeitstag