Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Wir feiern unseren 100. Blogartikel aus der Rubrik "FAQ15". Erfahren Sie, welches die beliebtesten Beiträge waren und wie es weitergeht. Und: Zu gewinnen gibt es auch etwas. Lesen Sie mehr ... Sie interessieren sich für interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener … Weiterlesen #FAQ15/100 Best of FAQ15 und wie es weitergeht
Monat: Juli 2021
(…) überflüssig Mehreres über seine Fabrikate zu erwähnen
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Diesmal geht es um einen Satz aus einer Anzeige von Karl Demuth (1785-1853), die - gelinde gesagt - von hohem Selbstbewusstsein über dessen Arbeit und Produkte zeugt 😉 Zitat des Monats Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Carl Demuth. Zitat … Weiterlesen (…) überflüssig Mehreres über seine Fabrikate zu erwähnen
#FAQ15/099 Was ist ein fiktives Interview und wie viele davon gibt es schon?
Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Diesmal geht es um eine "Spezialität" des Podcasts "Fünfzehn Minuten über den den Fünfzehnten": Die fiktiven Interviews. Was das ist und wie viele es davon schon gibt erfahren sie im folgenden Blogartikel. Sie interessieren sich für interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. … Weiterlesen #FAQ15/099 Was ist ein fiktives Interview und wie viele davon gibt es schon?
Der Mann, der Hugo Schenk zur Strecke brachte
Diesmal geht es in „History & Crime“ um Polizeirat Karl Breitenfeld, dem es 1884 durch eine kriminalistische Meisterleistung gelang, dem "Dienstmädchenmörder" Hugo Schenk auf die Spur zu kommen und diesen auf dem Gebiet des damaligen Rudolfsheim (heute Penzing) - in der Sturzgasse 1 - zu verhaften. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und … Weiterlesen Der Mann, der Hugo Schenk zur Strecke brachte