Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Diesmal geht es um die Geschichte des Kaiserin Elisabeth-Spitals und den Vorgängerbau. Außerdem suchen wir für unsere neue Sonderausstellung 2022 zum Thema "Medizin" Erinnerungen, Fotos, Dokumente & Objekte! Sie interessieren sich für interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk? Dann sind … Weiterlesen #FAQ15/091 Erinnern Sie sich noch ans Elisabethspital?
Monat: Mai 2021
Der 15. Bezirk & die weite Welt
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats". Diesmal geht es um Sergiu Ardelean, den Gründer von Artivive, einem Tool für Künstler*innen, das klassische mit digitaler Kunst verbindet. Sergiu Ardelean wohnt seit 2007 im 15. Bezirk, das Büro von Artivive befindet sich in der Reindorfgasse 38. Zitat des Monats … Weiterlesen Der 15. Bezirk & die weite Welt
#FAQ15 – Staffel 6/2021 (Folge 076-090)
Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Die sechste Staffel von #FAQ15 Seit dem 18.7.2019 erscheint jeden Donnerstag ein Blogbeitrag in … Weiterlesen #FAQ15 – Staffel 6/2021 (Folge 076-090)
“Lasst mich mit den Kindern sterben!”
Diesmal geht es in „History & Crime“ um die Verzweiflungstat der 27jährigen Katharina Werner am 19.6.1908, die sie und ihre beiden kleinen Söhne ins Spital brachte. Ort des Geschehens war die Stättermayergasse 2. Barbara Büchner recherchiert unermüdlich in Archiven, durchforstet dutzende Zeitungsartikel und trägt für Sie die spektakulärsten Fälle zusammen, die sich auf dem Gebiet des … Weiterlesen “Lasst mich mit den Kindern sterben!”