Das Bild des Monats zeigt diesmal die Stechuhr der Fa. Bally Schuhfabrik, die sich seit 2013 im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus befindet.


Was ist eine Stechuhr?
Eine Stechuhr bzw. Stempeluhr dient zur Aufzeichnung der Arbeitszeit von Arbeitnehmer*innen. Diese druckt automatisch die Uhrzeit auf eine Karte aus Karton. Dabei bewegt sich der Drucker so, dass an jedem Tag des Monats eine andere Zeile der Karte bedruckt wird. Mit dem Stempeln beim Kommen beginnt die Arbeitszeit und mit dem Stempeln beim Gehen endet sie. Die Stempeluhr befindet sich meist im Eingangsbereich der Arbeitsstelle. Für die Stempelkarten gibt es neben der Uhr eigene Fächer zur Aufbewahrung (vgl. Wikipedia).

Wie kam die Stechuhr ins Bezirksmuseum?
Die Uhr wurde dem Museum 2013 freundlicherweise von Herrn Karl Artner, einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma BALLY, gestiftet. Die Stechuhr war von 1925 bis 1945 und von 1946 an noch ein oder zwei Jahre in Verwendung. Sie hing in der Eingangshalle der Fabrik.
Die Firma Bally in Rudolfsheim-Fünfhaus
Die Bally Wiener Schuh AG befand sich ab 1925 in der Stutterheimerstraße 18- 24 und ab 1939 in der Walkürengasse 11 im 15. Wiener Gemeindebezirk.

Hören Sie in Folge 8 unserer Vorort-Geschichte(n) hinein:
Maurizio Giorgi über die Stechuhr der Fa. Bally

Damit genug für heute:
Gehaben Sie sich wohl!
Ihre Brigitte Neichl
Liebe Leserin, lieber Leser!
Ihnen fehlt etwas? Sie haben weiterführende Informationen?
Dann schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Nützliche Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf Ihren Kommentar – gerne noch in den Text ein. Alternativ können Sie uns auch ein Mail an office@bm15.at schicken!
Oder wie es Anton Ziegler 1828 (*) so schön ausgedrückt hat:
Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.
(*) Wiens nächste Umgebungen an den Linien, herausgegeben von Anton Ziegler und Carl Graf Vasquez, Wien 1827-1828
Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren FreundInnen!
Schau mal, ich hab was Interessantes auf WIENfünfzehn gefunden!
Tweet