Unser Bild des Monats zeigt diesmal den Vogelweidhof, einem 1926/27 entstandenen Gemeindebau – im Volksmund „Märchenhof“ genannt -, der zu den am prächtigsten ausgestalteten Gemeindebauten von Wien zählt und unter Denkmalschutz steht.


Zwischen 1926 und 1927 wurde wurde auf einem Teil des Schmelzer Friedhofs – dort, wo sich einst das Totengräberhäuschen befand – ein riesiger Wohnbau mit ursprünglich 130 Wohnungen erbaut.
1930 erhielt er den Namen Vogelweidhof (nach dem Minnesänger Walther von der Vogelweide).
Der Gemeindebau wurde nach Plänen des Architekten Leopold Bauer (1872-1938), einem Schüler Otto Wagners, im Bereich Wurzbachgasse 2 – 8 / Hütteldorfer Straße 2a / Sorbaitgasse 3 errichtet.

Der Vogelweidhof gilt als einer der am prächtigsten ausgestalteten Gemeindebauten in Wien. Der Bildhauer und Keramiker Robert Obsieger (1884-1958) schuf drei keramische Zierbrunnen, der Maler und Grafiker Franz Wacik (1883-1938) gestaltete die Deckengemälde in den Lauben, die Szenen aus Märchen und Wiener Sagen darstellen. Im Volksmund wird er Bau daher auch als „Märchenhof“ bezeichnet.
Rudolf Jettmar (1869-1939) schuf die Wandbilder in der Eingangshalle, auf welchen die Leistungen des Roten Wien – Krankenwesen, Sport, Wohnbau, Schulwesen – dargestellt sind.

Der Gemeindebau gegenüber der Wiener Stadthalle steht unter Denkmalschutz.

Damit genug für heute:
Gehaben Sie sich wohl!
Ihre Brigitte Neichl
Liebe Leserin, lieber Leser!
Ihnen fehlt etwas? Sie haben weiterführende Informationen?
Dann schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Nützliche Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf Ihren Kommentar – gerne noch in den Text ein. Alternativ können Sie uns auch ein Mail an office@bm15.at schicken!
Oder wie es Anton Ziegler 1828 (*) so schön ausgedrückt hat:
Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.
(*) Wiens nächste Umgebungen an den Linien, herausgegeben von Anton Ziegler und Carl Graf Vasquez, Wien 1827-1828
Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren FreundInnen!
Schau mal, ich hab was Interessantes auf WIENfünfzehn gefunden!
Tweet
Ein Kommentar zu „Der Märchenhof bei der Stadthalle (Bild des Monats)“