Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Emil Echsel wurde 1882 in Znaim geboren, absolvierte eine Buchdruckerlehre, engagierte sich in diversen Vereinen, gründete den Sängerbund "Liederfreunde", heiratete Antonie (Toni) Hermann, bekam mit ihr drei Kinder und gründete mit ihr eine Druckerei. Warum ist das für den 15. Bezirk interessant? Nun, 1918 siedelte er … Weiterlesen #FAQ15/047 Wo befand sich die Druckerei Echsel?
Monat: Juni 2020
Ganz anders
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats" .Es geht diesmal um den Auspruch eines berühmten Psychiaters, Psychologen und Arztes, der in Gegensatz zu Sigmund Freud geriet. Er spricht sich gegen strenge Regeln und Voreingenommenheit aus. Zitat des Monats Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Alfred Adler (7.2.1870-28.5.1937). … Weiterlesen Ganz anders
#FAQ15/046 Welche Geschichte hat eigentlich das Bezirksmuseum?
Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Auch Bezirksmuseen haben eine Geschichte. Jene des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus begann 1972. Lesen Sie mehr … Weiterlesen #FAQ15/046 Welche Geschichte hat eigentlich das Bezirksmuseum?
🎧 25 Jahre im Bezirksmuseum
Silbernes Jubiläum für Museumsleiterin Brigitte Neichl Episode #022 In der 22. Folge von "Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten" ist alles ein bisschen anders … Maurizio Giorgi führt diesmal durch die Folge und interviewt Brigitte Neichl, die heuer ihr 25-Jahr-Jubliäum im Bezirksmuseum feiert. Es war Juni 1995, als sie das erste Mal einen Fuß ins Museum setzte. Der Zufall führte dabei … Weiterlesen 🎧 25 Jahre im Bezirksmuseum