Unser Bild des Monats zeigt diesmal das Theater-Varieté Colosseum in der Schanzstraße.


Jacques (Jac) Guldan (1889-1970) führte von 1921 an fast vier Jahrzehnte bis 1959 das Theater Varieté Colosseum in der Schanzstraße. Im Holzrundbau wurde von Juni bis September gespielt. Das Gebäude bot 1.000 Gästen Platz. Das Orchester hatte eine Stärke bis zu 12 Personen. Die Bühne war 8m hoch, 5m tief und 11, 5m breit.

Jahr für Jahr fanden hier Konzerte, u.a. mit Horst Winter, Varietévorstellungen, Operetten, Kabarett-Aufführungen, Volksstücke, und unterschiedliche bunte Programme aller Art statt. Trude Mally (1928-2009), Hansi Niese (1875-1934), Rudolf Carl (1899-1987), Heinz Conrads (1913-1986), Richard Eybner (1896-1986), Hansi Führer (1879-1955), Hermann Leopoldi (1888-1959) und Hans Moser (1880-1964) traten hier ebenso auf wie das Ensemble der Löwingerbühne (von 1946-1949), der Tiroler Exl-Bühne oder das Schlierseer Bauerntheater.
Leila Negra (=Marie Nejar, geb. 1930) und Peter Alexander (1926-2011) – nicht als Sänger, sondern als Parodist von Hans Moser, Theo Lingen, Heinz Rühmann u.a. – debütierten im Colosseum Schanzstraße.
Vor Beginn bzw. in den Pausen spielten vor dem Vorhang Solist*innen oder kleine Gruppen, wie Zither-, Harmonikaspieler*innen u. ä., auf.
Das beliebte Theater Varieté Colosseum erlebte von 1921-1959 rund 16.000 Vorstellungen mit 10 Mio. BesucherInnen.
1959 wurde der Bau abgerissen. Jac Guldan starb 1970.
Seit den 1970er-Jahren bis 2020 befand dann hier ein ÖAMTC-Stützpunkt. Dieser übersiedelt in den 14. Bezirk (Hadikgasse/Kefergasse).
Liebe Leserin, lieber Leser!
Ihnen fehlt etwas? Sie haben weiterführende Informationen?
Dann schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Nützliche Inhalte mit Quellenangabe bauen wir – mit Verweis auf Ihren Kommentar – gerne noch in den Text ein. Alternativ können Sie uns auch ein Mail an office@bm15.at schicken!
Oder wie es Anton Ziegler 1828 (*) so schön ausgedrückt hat:
Jede Belehrung und Berichtigung, welche in Beziehung auf größere Vervollkommnung und Gemeinnutzmachung dieser Herausgabe beabsichtigt ist, wird mit dem ausgezeichnetsten Danke empfangen.
(*) Wiens nächste Umgebungen an den Linien, herausgegeben von Anton Ziegler und Carl Graf Vasquez, Wien 1827-1828
Gefällt Ihnen der Artikel? Dann teilen Sie ihn doch mit Ihren FreundInnen!
Schau mal, ich hab was Interessantes auf WIENfünfzehn gefunden!
Tweet
Ein Kommentar zu „Colosseum Schanzstraße (Bild des Monats)“