#FAQ15/020 Was hat der Meiselmarkt mit dem SC Rapid zu tun?

Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ 15 FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Der Ursprung des Meiselmarktes ist der Schwendermarkt Schwendermarkt, Schwendergasse, links Dreihausgasse, Sperrer … Weiterlesen #FAQ15/020 Was hat der Meiselmarkt mit dem SC Rapid zu tun?

Karl Popper – Verantwortung für die Zukunft

Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats" .Es geht diesmal um unsere Verantwortung für die Zukunft, der wir uns in der Gegenwart bewusst sein müssen. Zitat des Monats Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Sir Karl Popper (28.7.1902-17.9.1994). Karl Popper (1902-1994) Unsere Einstellung der Zukunft gegenüber muß … Weiterlesen Karl Popper – Verantwortung für die Zukunft

#FAQ15/019 Kennen Sie das Facebook für Bäume?

Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ 15 FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Baumkataster Wien - Informationssystem für Alleebäume Die Stadt Wien hat 2011 ein … Weiterlesen #FAQ15/019 Kennen Sie das Facebook für Bäume?

👮🏻‍♀️ Vom Holaubek-Mädel zur Sicherheitswachebeamtin

Unsere neunteilige Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" - erschienen 2018/19 - von Barbara Büchner fand großen Anklang und gehört zu den meistgelesenen Beiträgen auf WIENfünfzehn!Auf vielfachen Wunsch haben wir uns nun entschlossen, die Serie fortzusetzen. In unregelmäßigen Abständen finden Sie nun weitere Forschungsergebnisse aus "History & Crime in Rudolfsheim". Barbara Büchner … Weiterlesen 👮🏻‍♀️ Vom Holaubek-Mädel zur Sicherheitswachebeamtin