Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ 15 FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Staglgasse - eine von vier Die Staglgasse ist gemeinsam mit der Gasgasse, … Weiterlesen #FAQ15/011 Nach wem ist die Staglgasse benannt?
Monat: September 2019
Friedrich Löchner – Unser eigenes Museum
Wie gewohnt finden Sie hier am 4. Montag des Monats das "Zitat des Monats" .Es geht um uns und unser Darstellung den anderen gegenüber. Zitat des Monats Unser Zitat des Monats stammt diesmal von Friedrich Löchner (12.9.1915-18.2.2013). "Eigentlich sind wir alle unser eigenes Museum und stellen uns andauernd selbst aus." (Friedrich Löchner)Tweet Friedrich Löchner (1915-2013) Friedrich Löchner, … Weiterlesen Friedrich Löchner – Unser eigenes Museum
#FAQ15/010 Woher hat der Märzpark seinen Namen?
Was Sie schon immer über Rudolfsheim-Fünfhaus wissen wollten ... Hier erfahren Sie regelmäßig interessante Details aus Vergangenheit & Gegenwart von Rudolfsheim-Fünfhaus, dem 15. Wiener Gemeindebezirk.Haben Sie auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns unter faq15@bm15.at FAQ 15 FAQ=Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen) Mit rund 74.000 Quadratmetern war der Schmelzer Friedhof der größte unter den … Weiterlesen #FAQ15/010 Woher hat der Märzpark seinen Namen?
🤼♂️ Die Plattenbrüder auf der Schmelz #Teil 2
Unsere neunteilige Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" - erschienen 2018/19 - von Barbara Büchner fand großen Anklang und gehört zu den meistgelesenen Beiträgen auf WIENfünfzehn!Auf vielfachen Wunsch haben wir uns nun entschlossen, die Serie fortzusetzen. In unregelmäßigen Abständen finden Sie nun weitere Forschungsergebnisse aus "History & Crime in Rudolfsheim". Barbara Büchner … Weiterlesen 🤼♂️ Die Plattenbrüder auf der Schmelz #Teil 2