>>> [Bezirks]Museums-News <<<
Tag der Bezirksmuseen 2019
Beim nächsten Tag der Bezirksmuseen geht es um Wirtshäuser, Beisln & Branntweiner (1) im 15. Bezirk einst & jetzt. Eröffnung ist am So, den 17.3.2019 von 10.00-16.00.
>>> Melden Sie sich gleich an <<<
Worum wird es gehen?
Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber natürlich wird es um die Geschichte der Gasthauskultur im 15. Bezirk gehen, um die Funktion des Wirtshauses als erweiterter Wohnraum, Vereinstreff und Versammlungsort.
„Wein & Gesang“ wird ebenfalls Thema sein und auch berühmt und/oder berüchtigte Persönlichkeiten, die in Verbindung mit Gaststätten stehen/standen, werden beleuchtet – z.B. auch ehemalige Box-Europameister Hans Orsolics, der in der Goldschlagstraße 79 sein Wirtshaus „Zum Rauchfangkehrer“ besaß.
Ein ganz spezielles Thema wird von unserer Kollegin Barbara Büchner beleuchtet: Blut im Beisl – Das Wirtshaus als Verbrechensort. Bereits jetzt können Sie einige spektakuläre Fälle in ihrer Blog-Serie „Sex & Crime in Rudolfsheim“ verfolgen.
Bei der Eröffnung präsentieren wir auch eine Sammlung dieser Crime-Stories als Edition BM 15-Ausgabe.
Bei der Eröffnung veranstalten wir aus gegebenem Anlass erstmals ein Pub-Quiz, bei dem Sie schöne Preise gewinnen können. Sollte dies Anklang finden, werden wir daraus ein ständiges Format entwickeln.
Machen Sie mit!
Haben Sie Fotos von Gasthäusern, Beisln, Branntweinstuben etc. (je älter, desto besser) oder Objekte (Biergläser, Rechnungsblocks, Schürzen etc.)? Dann freuen wir uns auf Ihre Leihgabe für die Dauer der Ausstellung (bis Jänner 2020).
Kennen Sie „Gschichterln“, die nicht in den Geschichtsbüchern stehen? Dann kommen Sie zu uns und erzählen Sie uns!
Besitzen Sie selbst ein Wirtshaus in Rudolfsheim-Fünfhaus (oder besaßen eines)? Dann stellen Sie uns doch Ihre Erinnerungen, Fotos und/oder Objekte als Leihgabe zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Schreiben Sie an office@bm15.at – wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung!
Oder kommen Sie zu den Öffnungszeiten im Museum vorbei.
Für das Museumsteam
Brigitte Neichl
Museumsleiterin
(1) „Branntweiner“ oder auch „Tee- und Likörstuben“ hatten eine Ausschanklizenz für (auch selber hergestellte) Spirituosen. Bier und Wein durften nicht ausgeschenkt werden, ebenso keine warme Speisen.
Unsere nächste Veranstaltung
Schwenders Colosseum
>>>Melden Sie sich gleich zum Vortrag an (klick)!<<<
Unser weiteres Programm finden Sie hier.
#viellosimmuseum
#dasVeranstaltungsmuseum
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
—————————–
In unserer Rubrik „Bezirks(Museums)News“ berichten wir 1x pro Monat jeweils am zweiten Montag des Monats über Interessantes aus dem Bezirk oder aus dem Museum. Weitere Themen – ebenfalls an Montagen – sind das „Bild des Monats“ (historische Schmankerln aus unserem Sammlungsbestand), „Wussten Sie, dass …“ (Interessantes & Ungewöhnliches aus der Geschichte des 15. Bezirks) und das „Zitat des Monats“ (Aussagen berühmter Persönlichkeiten zu den Themen „Zeit“, „Geschichte“, „Vergangenheit“, etc.).
===================================
Werden Sie GastbloggerIn!
Sie kennen sich gut aus im 15. Bezirk? Sie sind auf dem Laufenden über Interessantes in Rudolfsheim-Fünfhaus? Sie schreiben gerne? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht, in der Sie sich kurz vorstellen und uns einen Textvorschlag schicken. Schon bald kann Ihr Beitrag hier auf dem BM 15-Blog erscheinen!