Bezirks-, Kultur- und Kunstgeschichte in und aus Wien-Landstraße

>>> BM 15-Tipp <<<

Am Freitag, den 11.1.2019 können Sie den 3. Wiener Gemeindebezirk und das Landstraßer Bezirksmuseum bei einer Präsentation des Museumsleiters Herbert Rasinger kennenlernen.


bezirksmuseen stellen sich vor_landstraße

Mit dem Format „Bezirksmuseen stellen sich vor“ hat das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus 2016 eine neue spannende Vortragsschiene gestartet. 1x pro Jahr laden wir KollegInnen der anderen Bezirksmuseen zu uns ein. Sie stellen ihr Museum vor und berichten von der Geschichte ihres Bezirks.

>>Melden Sie sich gleich zum Vortrag an (klick)! <<>>>Melden Sie sich gleich zum Vortrag an (klick)! <<<

Das Bezirksmuseum Landstraße widmet sich der Bezirks-, Kultur- und Kunstgeschichte des 3. Bezirks.

Es gibt ein Modell der römische Zivilstadt, dass derzeit noch nicht öffentlich zugänglich ist.

Bei Abbrucharbeiten des ehemaligen Postamtsgebäudes am Augustinermarkt / Rochusplatz wurden 2014/15 archäologische Grabungen an der Rückseite des Postgebäudes Wien 1030 im Bereich der Rasumofskygasse durchgeführt. Diese brachten sensationelle Ergebnisse.

1030

Eine spezielle Aktivität entfaltete das Museum zum Thema „Unsere vergessenen Nachbarn. Die jüdischen BewohnerInnen im 3. Bezirk im Jahr 1938 und ihr Schicksal“

Das Ergebnis der Arbeiten von Prof. Hauer ist eine umfangreiche Datei über die Personen, die Opfer des Holocaust wurden.

Die Literatur hat ebenfalls einen großen Stellenwert. Im Museum ist ein
Weinheber-Zimmer und ein Bruno Granichstaedten-Gedenkraum
eingerichtet.

Frühere Museumleiter beschäftigten sich mit den josephinischen Wiener Kommunalfriedhöfen.

Der St. Marxer Friedhof wurde 1784 eröffnet und nach Anlegung des Wiener Zentralfriedhofs im Jahr 1874 belassen.

Hier einige Einblicke ins Museum:

Diese Diashow benötigt JavaScript.


Im Museum ist Folgendes erhältlich:

  • ein schön gestaltetes Heft über das Arenbergviertel
  • die Kulturgeschichte des 3. Wiener Gemeindebezirks, hrsg. Rudolf Zabrana – Karl Hauer

Mehr zum Museum finden Sie hier

Wenn Sie einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Wiener Bezirksmuseen erhalten wollen und Interesse an Lokalgeschichte haben, ist diese Reihe genau das Richtige für Sie!

>>>Melden Sie sich gleich zum Vortrag an (klick)! <<<

Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende!


Unsere nächste Veranstaltung:

Schwenders Colosseum

Vortrag von Franz Linsbauer am Fr, den 18.1.2019, von 17.30-19.00.

>>>Melden Sie sich gleich zum Vortrag an (klick)!<<<

Unser weiteres Programm finden Sie hier.

#viellosimmuseum

#dasVeranstaltungsmuseum

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
1150 Wien, Rosinagasse 4

So finden Sie uns!

Jeden Donnerstag erhalten Sie einen speziellen BM 15 – Tipp. Wir informieren Sie über Veranstaltungen & Events, die am darauffolgenden Freitag stattfinden, machen Sie auf Gewinnspiele, Ausstellungseröffnungen oder Deadlines für Bewerbungen für die open mic night, als GastleserIn etc. oder auch auf interessante Veranstaltungen im Bezirk aufmerksam.

Nachlese BM 15 – Tipps & Hinweise

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s