>>> BM 15-Tipp <<< Woher hat meine Gasse ihren Namen? Wie lange bestand das Elisabethspital? Wo befand sich Schwenders Colosseum? Für Ihre bezirkshistorischen Anfragen nehmen wir uns viel Zeit und beantworten diese gewissenhaft und kompetent. Sollten wir einmal nicht weiter wissen, erfahren Sie aber auf jeden Fall, wo Sie sich weiter erkundigen können. Kontaktieren Sie … Weiterlesen Sie fragen – wir antworten
Monat: Dezember 2018
Letzter Öffnungstag im Alten Jahr!
>>> BM 15-Tipp <<< Am Fr, den 21.12.2018 haben Sie von 17.30-19.00 die letzte Möglichkeit, das Museum im alten Jahr zu besuchen! Folgende Angebote haben wir für Sie: Dauerausstellung zur Geschichte des 15. Bezirks aktuelle Sonderausstellung "Kirche, Tempel & Moschee" (ist noch bis Ende Jänner 2019 zu besichtigen) Museums-Schatz Erster Öffnungstag im Neuen Jahr: Mo, der … Weiterlesen Letzter Öffnungstag im Alten Jahr!
Der Raubmörder und der tapfere Wirt (1920)
Lesen Sie heute Teil 6 unserer neunteiligen Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" von Barbara Büchner. Barbara Büchner hat in Archiven recherchiert, dutzende Zeitungsartikel durchforstet und spektakuläre Fälle zusammengetragen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft oder beruflich (oder … Weiterlesen Der Raubmörder und der tapfere Wirt (1920)
Heiteres, Skurriles, Besinnliches
>>> BM 15-Tipp <<< Advent / Weihnachtslesung des Museumsteams am Fr, den 14.12.2018, von 17.30-19.00. >>>Melden Sie sich gleich an (klick)! <<< Eintritt frei, wir freuen uns aber über eine kleine Spende! Das Museumsteam trägt traditionelle und moderne Texte zu den Themen Advent & Weihnachten aus verschiedenen Blickwinkeln vor. Auch Selbstverfasstes ist darunter. Genießen Sie … Weiterlesen Heiteres, Skurriles, Besinnliches