Wissen & Wollen

>>>Zitat des Monats Juli<<< Unser grimmiger Kater präsentiert wieder das "Zitat des Monats" . Diesmal geht es um die Anwendung von Wissen, und dass dem Wissen das Tun folgen sollte. Teilen Sie den Standpunkt, der im Zitat des Monats vertreten wird, oder sind Sie anderer Ansicht? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit. … Weiterlesen Wissen & Wollen

Der Countdown läuft …

>>> BM 15-Tipp <<< In 10 Tagen ist es soweit! Am 29.7.2018 von 11.00-17.00 findet unsere 2. Kleidertausch-Party im Museum statt. Unter dem Motto "Kleidung mit Geschichte sucht BesitzerIn" können Sie bis zu 5 Kleidungsstücke, Schuhe, Schmuck etc. bei uns im Museum vorbeibringen und sich neue (alte) Sachen mitnehmen. Im Vorjahr sind unserer Einladung knapp … Weiterlesen Der Countdown läuft …

Die Verhaftung des Einbrecherkönigs Johann Breitwieser (1918)

Lesen Sie heute Teil 1 unserer neunteiligen Serie "History & Crime in Rudolfsheim (Fünfhaus) Anno dazumal" von Barbara Büchner. Barbara Büchner hat in Archiven recherchiert, dutzende Zeitungsartikel durchforstet und spektakuläre Fälle zusammengetragen, die sich auf dem Gebiet des heutigen 15. Bezirks zugetragen haben oder von Personen handeln, die im heutigen Rudolfsheim-Fünfhaus wohnhaft oder beruflich (oder … Weiterlesen Die Verhaftung des Einbrecherkönigs Johann Breitwieser (1918)

BM 15 – TIPP: Was Sie schon immer … wissen wollten …

Woher hat die Gasgasse ihren Namen? Was hat der Hirsch im Bezirkswappen zu bedeuten? Was hat Hans Orsolics mit dem 15. Bezirk zu tun? Wo stand der jüdische Tempel? Seit wann gibt es das Bezirksmuseum? Die Antworten auf diese Fragen (und viele mehr) finden Sie hier auf unserem BM 15-Blog, auf unserer Homepage oder im … Weiterlesen BM 15 – TIPP: Was Sie schon immer … wissen wollten …