Am Freitag, den 1.6.2018 haben Sie wieder die Möglichkeit, das Museum außertourlich am Vormittag von 11.00-13.00 zu besuchen! Nützen Sie die Gelegenheit, um die neue Sonderausstellung „Kirche, Tempel & Moschee. Sakralbauten in Rudolfsheim-Fünfhaus“ in Ruhe zu besichtigen!
Am Nachmittag ab 17.30 haben Sie die Gelegenheit, den Vortrag „Otto Wagner – Architekt der Zeitenwende“ mit DI Dr. Valentin Weber-Wille mitzuerleben.
>>>>Melden Sie sich gleich hier zum Vortrag an!>>>
#viellosimmuseum – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Otto Wagner – Architekt der Zeitenwende
Vortrag von DI Dr. Valentin Weber-Wille
Otto Wagners erste Bauten standen in bester Gründerzeittradition – war er doch Schüler von Siccardsburg und van der Nüll. Entdecken Sie anlässlich seines 100. Todestages einige überraschende Bauten, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

Nur wenige Architekten haben es geschafft, während ihres Lebens nicht nur in drei Stil-Zeitaltern zu wirken, sondern jedes auch nachhaltig mit ihren Bauten zu prägen.
Otto Wagners erste Bauten standen in bester Gründerzeittradition – war er doch Schüler von Siccardsburg und van der Nüll.
Entdecken Sie anlässlich seines 100. Todestages einige überraschende Bauten, die Sie vielleicht noch nicht kennen, und blicken Sie auf und hinter die Fassaden seiner größten Werke.
Zum Vortragenden

Valentin Weber-Wille ist Mitarbeiter von Wehdorn Architekten und betreut dabei diverse Projekte in Wien (u.a. Dachausbau Liechtensteinstraße (1090), Neugestaltung Vorplatz Universität Wien 1010).
Weiters ist als Berater für den VERBUND in den Bereichen Kraftwerksarchitektur, Kraftwerksgeschichte und bauliches Datenmanagement und als freischaffender Fachpublizist in den Bereichen Industriearchäologie und Baugeschichte tätig.
Er hält Vorträge am Kunsthistorischen Museum Wien, an den Wiener Volkshochschulen und in Bezirksmuseen.
>>>Klicken Sie hier, um sich zum Vortrag anzumelden!<<<
Wo?
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
1150 Wien, Rosinagasse 4
Jeden Donnerstag erhalten Sie einen speziellen BM 15 – Tipp. Wir informieren Sie über Veranstaltungen & Events, die am darauffolgenden Freitag stattfinden, machen Sie auf Gewinnspiele, Ausstellungseröffnungen oder Deadlines für Bewerbungen für die open mic night, als GastleserIn etc. oder auch auf interessante Veranstaltungen im Bezirk aufmerksam.