Bild des Monats APRIL

Unser Bild des Monats zeigt diesmal die Grundsteinlegung des buddisthischen Fo Guang Shan Tempels in der Sechshauserstraße 50 im Jahr 2009. Geplant wurde der Sakralbau von Hoppe Architekten.

Im Bezirksmuseum finden Sie weitere Infos, Fotos und Objekte. Bis Ende Jänner 2019 können Sie dort noch die Sonderausstellung „Kirche, Tempel & Moschee“ besichtigen.

Grundsteinlegung Fo Guang Shan Tempel in der Sechshauserstraße 50

Grundsteinlegung FuGuangTempel

Seit 2010 hat Wien einen großen und modernen buddhistischen Tempel. Sein Betreiber, der Fo-Guang-Shan-Orden, ist Mitglied der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft (ÖBR).

Der Hauptsitz des Ordens liegt auf der Insel Taiwan. Gelehrt wird der Weg in der Tradition des Mahâyâna (Großes Fahrzeug, eine der Hauptrichtungen im Buddhismus), die meditative Praxis des Ch´an (Zen) und der Weg der Buddha-Vergegenwärtigung (Schule des „Reinen Landes“).

Das Motto der hier vertretenen Richtung lautet „Buddhismus in unserer Zeit – Buddhismus für unsere Zeit“.

Auf mehr als 1.300 m² bietet der Tempel auf fünf Ebenen Andachts- und Seminarräume, Gästezimmer, Speisesaal, Küche und ein Geschäft. Im 1. Stock befindet sich die Schreinhalle mit dem Großen Buddha. Die Figur des Gründers des Buddhismus ist aus weißer Jade (aus Burma) gefertigt und wiegt 5 t.

Vor der Statue befindet sich der Altar für die Opfergaben (Weihrauch, Kerzen, Blumen, Nahrungsmittel). In der kleinen „Gedächtnishalle“ erinnern Täfelchen an (tote oder lebende) Menschen. Im 2. Stock sind die Gästezimmer für SeminarteilnehmerInnen untergebracht. Im 3. Stock liegt die Meditationshalle (mit einer weiteren Buddha-Statue) und einem kleinen Steingarten.

Am 8.6.2018, ab 17.30 können Sie beim Vortrag „Als über Rudolfsheim-Fünfhaus ein Buddha schwebte“ von Arch. Dipl.-Ing. Thomas Hoppe mehr über die Entstehungsgeschichte des Tempels erfahren.

Melden Sie sich gleich an!

#viellosimmuseum – Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Quellen:

In unserer Rubrik „Bild des Monats“ zeigen wir Ihnen 1x pro Monat jeweils am ersten Montag des Monats historische Schmankerln aus unserem Sammlungsbestand. Weitere Themen – ebenfalls an Montagen – sind die „Bezirks(Museums)-NEWS“ (Neuigkeiten aus dem 15. Bezirk & dem Bezirksmuseum), „Wussten Sie, dass …“ (Interessantes & Ungewöhnliches aus der Geschichte des 15. Bezirks) und das „Zitat des Monats“ (Aussagen berühmter Persönlichkeiten zu den Themen „Zeit“, „Geschichte“, „Vergangenheit“, etc.).

Schenken & Spenden

Sie sind auf der Suche nach einem originellen Geschenk und möchten gleichzeitig das Museum mit einer Spende unterstützen? Da können wir helfen!

Kennen Sie noch den Slogan „Darling, ich bin im Kino!“? Wir haben ihn ein wenig für unseren Museums-Rucksack adaptiert.

Unser Museums-Rucksack aus Baumwolle sieht nicht nur toll aus, Sie unterstützen mit dem Erwerb auch noch die Arbeit des Bezirksmuseums.

rucksack
Unser wirklich supercooler Museums-Rucksack 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s